Die Zusammensetzung der Kirche des Herrn ist ein archäologisches Monument aus dem Munizipium Dorohoi, welches gleichzeitig einen besonderen nationalen und universellen Wert hat, eingetragen in die Liste historischer Monumente unter dem LMI-Code – BT-II-m-A-01984. Diese Prestige-Zusammensetzung, historisch geladen und Wahrer spiritueller Erbschaften des rumänischen Volkes, beinhaltet in seiner Zusammensetzung die alte Stätte der Kirche ”Heiliger Niklaus” und des Glockenturms.
Über die Kirche ” Heiliger Niklaus ” ist bekannt, dass sie das älteste architektonische Monument des Munizipiums ist, datierend von 1495. Sie wurde gestiftet vom Statthalter Ștefan der Große, Beschützer Moldawiens, berühmt und sehr geschätzt für seine gute Angewohnheit, Kirchen und Klöster zu bauen, um Gott für die Siege zu danken, die in den Kämpfen gegen die Türken erlangt wurden.
Der Ort hat eine außergewöhnliche Bedeutung für die Gemeinschaft der orthodoxen Christen der Gegend, sodass das Gelände um die Kirche herum bis 1890 als Friedhof diente, als die Gräber versetzt wurden. Die Kirche wurde am Ende des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts restauriert, genauer in den Jahren 1896-1921, aber sie hat die ehemaligen Mauern und die ursprüngliche Form vollständig beibehalten.
Die Kirche ”Heiliger Niklaus ” wurde im alten moldauischen Stil erstellt, mit massiven Wänden aus Ziegel und Stein, 1,3 Meter dick. Der Bau hat runde Abgründe, kleine und schmale Fenster sowie ein Turm die sich beherrschend auf zwei sternförmigen Basen erhebt, und die Kuppel ist wie eine Kalotte.
Ohne auch nur irgendwie zu übertreiben, kann noch zusätzlich über diesen heiligen Ort gesagt werden, dass es ein wahrhaftiges architektonisches Schmuckstück ist. Sie hat eine der schönsten Außendekorationen, ausgeführt im byzantinischen Stil, aus geschmälztem Ziegel von verschiedenen Farben. Ebenso hat sie eine wertvolle Innenmalerei, realisiert vor ca. 500 Jahren, die sich jedoch bis in die Gegenwart erhalten hat, beinahe absichtlich um die Eingeborenen als auch die Pilgerer, die manchmal lange Wege hinter sich legen, um dort zu sein, seelisch zu bereichern und ihren Glauben zu stärken.
Auch in der Zusammensetzung der Kirche des Herrn, im Kirche hof, befindet sich der Glockenturm, erbaut aus Ziegel, um den Zeiten standzuhalten, den guten und härteren, welche über dieses Land gekommen sind. Der Turm erhebt sich himmelwärts auf der westlichen Seite der Kirche, an dem Ort, an welchem seit Jahrhunderten der Gesang der Glocken und die Gebete zur Verschonung der Ländereien von Dorohoi zu Gott aufsteigen.